Lauch gehört zur selben Familie wie Zwiebeln, Schnittlauch und Knoblauch. Lauch kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden: in einem Salat, aber auch geschmort in Suppen oder Nudelgerichten.
Lauch war früher ein Herbst- und Wintergemüse. Heutzutage ist dies durch die Zucht verschiedener Sorten nicht mehr der Fall, daher ist Lauch das ganze Jahr über erhältlich. Winterlauch ist allerdings fester und dunkler. Lauch enthält Eisen und Kalzium: ein wahrhaft gesundes Gemüse!
Achten Sie beim Lauchkauf darauf, dass die Blätter oben nicht geschossen sind. Die Lauchstangen müssen fest sein und die Blätter schön starr, ohne braune Flecken oder Risse. Die ersten Anzeichen von Verfall zeigen sich an den Blattspitzen.
Lauch ist an einem kühlen und trockenen Ort (wegen Zugluft abgedeckt) einige Wochen haltbar und im Kühlschrank 2 Wochen. Heben Sie geschnittenen Lauch nicht länger als einen Tag im Kühlschrank auf.
Beginnen Sie vor der Zubereitung des Lauchs unten zu schneiden: Zuerst die Wurzeln des Lauchs abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Möglichst viel grünes Blatt mitschneiden. Schließlich befinden sich im grünen Teil die meisten Vitamine!
Lauch wird in 10 bis 15 Min. gar. Beim Kochen schrumpft der Lauch! Daher sind pro Person 400 bis 500 Gramm frischer Lauch zu berechnen, um 200 Gramm auf den Teller zu bekommen. Wird der Lauch roh serviert, zum Beispiel in einem Salat, reichen 100 Gramm
Brennwert (kJ) 120 | Fett insgesamt (g) 0,3 |
Brennwert (kcal) 91 | Ballaststoffe insgesamt (g) 2,9 |
Eiweiß insgesamt (g) 1,4 | Vitamin C (mg) 7 |
Kohlenhydrate insgesamt (g) 3,8 |
Brennwert (kJ) 29 | Fett insgesamt (g) 0,5 |
Brennwert (kcal) 22 | Ballaststoffe insgesamt (g) 2,3 |
Eiweiß insgesamt (g) 1,1 | Vitamin C (mg) 5 |
Kohlenhydrate insgesamt (g) 2,1 |